Wenn ein Pferd auf der Koppel oder im Stall anfängt am Holzpfosten zu nagen, so weiss der Tierarzt, dass dem Pferd Mineralien fehlen. Dementsprechend gibt er dem Besitzer einige Empfehlungen in Bezug auf Futter.  

Hunde nagen nicht an Holzpfosten. Sie zeigen den Mangel an Mineralien/Vitaminen, indem sie Gras fressen oder wenn der Mangel sehr gross ist, sogar den Kot von anderen Tieren verschlingen. Der Besitzer des Hundes ist meist empört, schimpft und versteht die Welt nicht mehr, wo er doch seinem Liebling täglich das beste und teuerste Futter im Napf serviert.

Unseren Haustieren ergeht es wie uns Menschen: Das immer grösser werdende Angebot an Fertigprodukten schadet unserer Gesundheit. Es fehlt an Frische, Vitaminen, Mineralien, Enzymen, Biophotonen und Phytonährstoffen.

Was die Tiere anbelangt, so kann ich aus eigener Erfahrung erzählen: Unser erster Hund war ein Neufundländer-Rüde namens Ferro. Ein grosses, mächtiges Tier. Er sah mit seinen fülligen, schwarzen Haaren aus wie ein Bär. Er lebte meistens draussen in seinem Gehege weil es im Haus drinnen einfach zu heiss war. Ich fütterte ihm täglich Frischfleisch, dazu ein Ei, eine geraffelte Karotte, 2 EL Getreideflocken, 1 EL Animastrath, 1 EL Olivenöl, manchmal anstelle von Getreideflocken auch gekochten Reis oder Teigwaren. Normalerweise frass der Hund die Hälfte seiner Mahlzeit, über den Rest schaufelte er mit seiner grossen Schnauze Kies in den Napf, um das Futter vor den gierigen Vögeln zu schützen. Vom Metzger brachte ich ihm jeweils Kalbsknochen oder ein ganzes Herz mit. War ihm der Fleischgeruch zu frisch, verbuddelte er das Geschenk im Garten. Ferro trug stets ein glänzendes, durch und durch schwarzes Fell, war stets voller Energie bis zum letzten Tag. Obwohl er über 10 Jahre alt war, zeigte seine Schnauze kein einziges graues Haar. Eines Morgens fanden wir ihn leblos in seiner Hundehütte. Der Tierarzt prognostizierte eine Lungenembolie.

Unser zweiter Hund war ein Schottischer Terrier. Wir tauften den 3 Monate alten Rüden auf den Namen Ben. Die Züchterin empfahl uns, den Welpen mit frischem Hackfleisch, Karotten, Ei, Flocken und etwas Babynahrung zu füttern. Unser Sohn investierte sehr viel Zeit in den kleinen Hund und brachte ihm mit viel Liebe diverse Kunststücke bei.

Nach dem Ben über ein Jahr alt war, tauchte plötzlich der Vertreter einer Tiernahrungskette bei uns auf. Wir liessen uns zum Kauf - gemäss seiner Aussage - eines „überaus dynamischen, tiergerechten und gesundheitsvollen Trockenfutters“ überreden, das alles enthielt, was ein Hund brauchte. Es war überaus praktisch, das Trockenfutter aus dem Behälter in den Napf zu schütten, mit Wasser anzufeuchten, kurz etwas stehen zu lassen. Fertig. Leider war unser Terrier nicht sonderlich begeistert davon. Wir kauften deshalb beim Discounter zur Abwechslung irgendwelche Büchsennahrung, die unser Hund liebte. Besonders gefielen ihm die verschiedenen Geschmacksrichtungen: einmal mit Erbsen, mit Karotten, Kaninchen-, Rind-, oder Kalbfleisch an verschiedenen Saucen usw. Frische Knochen kauften wir nicht mehr, wie der Vertreter uns damals empfahl, denn sie könnten Bakterien enthalten, die dem Hund schaden. Also kauften wir nur noch Kauknochen für die Zähne. Doch mit 8 Jahren liess die Energie bei Ben nach. Und was uns auffiel, langsam wuchs ein grauer Schnauzbart heran. Ein Jahr später veränderte sich der Ausdruck der Augen. Der Terrier wurde von Tag zu Tag apathischer und langsam hatten wir das Gefühl, dass Ben dement war. Was uns am meisten schockte war, dass Ben - aus dem Nichts heraus – plötzlich biss. Er konnte kaum mehr laufen und wurde inkontinent. Der Tierarzt empfahl uns, den Hund nicht mehr länger leiden zu lassen. Ben wurde 10 ½ Jahr alt.

Unser dritter Hund war ebenfalls ein Schottischer Terrier, ein Weibchen mit Namen Chica. Da ich beruflich sehr engagiert war, lag es an meinem Mann, für das Wohl des Tieres zu sorgen. Chica erhielt wie Ben Trockenfutter und Fertigfutter aus der Büchse. Zwischen durch gab es Kauknochen vom Discounter. Am Wochenende kaufte ich manchmal ein paar frische Knochen vom Metzger oder manchmal auch Hackfleisch und bereitete Chica ein feines Essen mit Eigelb, Flocken/Reis und einem frisch geraffelten Rüebli. Sie freute sich jedes Mal auf dieses Gourmet-Menu, dazu ein frischer Knochen zum Dessert. Mein Mann meinte jedoch, dass er keine Zeit habe, jedesmal einen solchen Aufwand zu betreiben, und wählte lieber das schnell zubereitete Trocken- oder Büchsenfutter. Was jedoch auffallend war, dass Chica mit 8 Jahren keine weisse Schnauze bekam und auch später nie. Ein Jahr später merkten wir, dass etwas nicht stimmte. Der Hund sah müde und alt aus und was uns stutzig machte: Beim Urinieren tauchte hie und da ein Bluttropfen auf. Wir machten uns Sorgen und suchten die Tierärztin auf. Sie offenbarte, das Chica einen Blasentumor hatte. Sie empfahl uns, einer Chemotherapie zuzustimmen, um gegen die böse Wucherung vorzugehen.

Mein Mann schaute mich fragend an. Eine Chemotherapie kam für mich überhaupt nicht in Frage. Natürlich wollte ich für unsern Hund das Beste. Aber wie kann ein Tier verstehen, wieso es diese Tortur über sich ergehen lassen muss, nur um ein paar Monate - vielleicht mit Glück - ein oder zwei Jahre länger zu leben. Ich schlug deshalb vor, dass ich mir die Zeit nehme und ab sofort ein dynamisches Essen für Chica zubereiten werde. Die Nahrung, die Chica erhielt, war zusammengesetzt aus täglich frischem Hackfleisch, etwas Reis oder Haferflocken, abwechselnd mit Hirse- und Weizenkeim-Flocken – 1 feingeraffelte Karotte, etwas frische und fein gehackte Petersilie (Biophotonen), 2 EL Olivenöl, 1 EL  Animastrath, 1 TL Schwarze Melasse (B-Komplex), 1 TL Gelatine-Pulver (Aminosäuren) sowie 1 TL Mikromineralien Ur-Essenz (Mineralien), jeden 2. Tag ein frisches Eigelb (Vitamin B12), manchmal 1 TL geschälte Hanfsamen, Chia-Samen, Blütenpollen, Algen-Pulver. Zweimal pro Woche erhielt sie einen frischen Knochen (Vitamin B12 und div Mineralien und Aminosäuren) und täglich zusätzlich ein paar Tropfen Olivenöl (Antioxidant), wann immer sie es wünschte. Und siehe da! Chica wurde wieder lebendig, tollte herum, spielte. Selbst unsere Reinigungsfrau fragte nach einer Woche überrascht, wieso unser Hund plötzlich wieder wie ein Welpe herum sprang.

Unseren Haustieren ergeht es wie uns Menschen: Es fehlt uns an täglicher, frischer Nahrung, die Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Enzyme und Biophotonen enthält. Wer täglich Fastfood und Fertignahrung isst, der muss sich nicht wunder, wenn sich plötzlich Krankheiten, am Anfang Kopfschmerzen,  Verdauungsstörungen, später wiederkehrende Blasenentzündungen, Hautirritationen, Gedächtnisstörungen usw. einstellen. Dem Körper fehlt es an Vitaminen, Mineralien usw. Genauso ergeht es den Tieren, die nur von Trocken- und Dosenfutter leben. Der Mensch, wie auch das Tier, beide Lebewesen brauchen frische Nahrung voller Vitamine, Mineralien, Enzymen und Phytonährstoffen.

Auch Anthony Williams, der das Buch schrieb "Mediale Medizin", erzählt in seinem Blog, dass die Tiere frisches Fleisch, Gemüse und Obst brauchen, um gesund zu bleiben. >> Tiergesundheit.

 

Bezugshinweis:

Mikromineralien-Ur-Essenz, Gelatinepulver und getrocknete atlantische Algen erhalten Sie bei Kraut + Mineral im Shop.

Schwarze Melasse, Animastrath und Blütenpollen gibt es in der Drogerie.

Karotten, Petersilie, Eier, geschälte Hanfsamen, Chia-Samen, Blütenpollen, Algenpulver wie Spirulina und Chlorella finden Sie bei Coop/Migros.

 

Rückblicke und Echos

 

 

211111111111 1111111111111111111111111111111111111
   
2019  
12.04.2019 Die Kraft der Wildkräuter
  Privat bei Niederöst, Schwyz
22.06.2019 Die Kraft der Wildkräuter
  Frauenbund Immensee
   
   
   
   
   
   
2018  
21.04.2018 Lass deinen Körper regenerieren
  Praxis Piazza-Balance
26.04.2018 Lass deinen Körper regenerieren
  Frauenbund Neuenkirch,
02.05.2018 Die Kraft der Wildkräuter
  Frauenbund Malters
20.06.2018 Die Kraft der Wildkräuter
  Frauenbund Hildisrieden
21.06.2018 Die Kraft der Wildkräuter 
  Seniorenkreis Emmen
   
2017  
29.06.2017 Lass deinen Körper regenerieren
  Meierhöfli, 6204 Sempach
  Flyer, Fotos
30.09.2017 Lass deinen Körper regenerieren
  Praxis Piazza-Balance
 01.11.2017 Lass deinen Körper regenerieren
  Kiwanis Club, Wädenswil

 

 

Schwermetalle ausleiten

In der heutigen Zeit sind wir unzähligen Giften ausgesetzt. Dazu gehören Metalle wie Quecksilber, Aluminium, Kupfer, Blei, Nickel usw., ausserdem die vielen Medikamente, Antibiotikas, die im Abwasser landen und in den Kläranlagen nicht ausfiltriert werden können, sowie die Chemikalien in den Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden. Jedes Jahr kommen weitere Chemikalien dazu, die alle in die Umwelt entweichen. Die meisten Substanzen sind so neu, dass wir Jahrzehnte brauchen, um zu merken, welche Auswirkungen sie auf die Umwelt und auf uns Menschen haben.

Die meisten von uns tragen Gifte im Körper. Diese Toxine können unter Umständen oxidieren und die Zellen in ihrer Umgebung schädigen. Wie Anthony Williams in seinem Bestseller "Mediale Medizin" schreibt, können Sie auch unser Gehirn, unsere Organe und das Zentralnervensystem schädigen. Deshalb ist es das Wichtigste, dass wir uns bestmöglich von dieses Giften befreien. Die beste Methode für das Ausleiten der Schwermetalle  ist, täglich einen Wildkräuterdrink zuzubereiten und ihn mit möglichst allen  aufgelisteten Stoffen täglich anzureichern:

Gerstengrassaftpulver. Das Pulver ist in der Lage, Schwermetalle aus den Organen zu ziehen und insbesondere das Quecksilber für die komplette Aufnahme durch Spirulina vorzubereiten. Nehmen Sie 1-2 Teelöffel davon.

Spirulina-Alge zieht Schwermetalle aus Gehirn und dem Zentralnervensystem und absorbiert die Schwermetalle, die durch das Gerstengras vorbereitet worden sind. Fügen Sie dem Wildkräuter-Smoothy 1-2 Teelöffel  bei.

Koreanderblätter wirken Wunder. Sie erreichen das Schwermetall an den kleinsten Stellen. Fügen Sie dem Drink jeweils eine Handvoll Blätter bei.

Wilde Heidelbeeren sind ebenfalls ein hervorragendes Mittel, um den Körper von seinen giftigen Schwermetallen zu befreien. Die im Supermarkt erhältlichen Zucht-Heidelbeeren haben leider nicht dieselbe Wirkung. Das Fruchtfleisch der wilden Heidelbeere ist blau, das der Zucht-Beeren jedoch weisslich. Essen Sie oder fügen Sie dem Wildkräuterdrink täglich 1 Handvoll Beeren bei. Wilde Heidelbeeren gibt es übrigens in der Migros in der Tiefkühl-Abteilung.

Lappentang (Palmaria palmata) stammt aus dem Bereich der Rotalgen. Er wird in Frankreich als „Dulce“, in Grossbritannien und Irland als „Dulse“ bezeichnet. Auf Island heisst er Söl. Der Lappentang bindet Quecksilber, Blei, Aluminium, Kupfer, Cadmium und Nickel. Nehmen Sie täglich 2 Esslöffel davon. Sie erhalten die atlantischen Dulse-Algen bei Kraut + Mineral im Shop.

Anthony Williams empfiehlt, diese 5 Bestandteile täglich und über längere Zeit zu sich zu nehmen. Am besten so lange, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Es macht nichts, wenn mit der Zeit ein oder zwei Mittel wegfallen. Wir sind überzeugt, dass es Ihnen mit der Zeit immer besser geht. Selbstverständlich empfehlen wir Ihnen, während dieser Zeit stets auch 1-2 Esslöffel Mikromineralien dem Smoothy beizufügen. Sie dienen ebenfalls der Entgiftung, insbesondere der Entsäuerung.

Hier geht es zum Rezept Wildkräuterdrink "Schwermetalle ausleiten"

 

Pestizide, Herbizide und Fungizide ausleiten

Wir begegnen diesen Giften tagtäglich in unseren Produkten aus dem konventionellen Anbau. Allein durch den Verzehr von Tomaten, aber auch anderem Gemüse und Obst aus der Landwirtschaft nehmen wir hohe Dosen an Herbiziden auf. Haben Sie in den letzten Jahren jemals wieder beim Salatwaschen Läuse auf den Blätter gefunden? Wie bequem für uns, doch wir bezahlen diesen Komfort mit einer Dosis Insektiziden. Kaufen Sie deshalb - wenn immer möglich - Bio-Lebensmittel; falls Sie tierische Produkte essen, sollten sie zumindest "bio" sein, aus Weide- oder Freilandhaltung.

Falls Sie einen Garten haben, verwenden Sie keine Herbizide und Insektizide. Wiederstehen Sie der Versuchung, Insektensprays oder Insektenmittel mit Verdampfung einzusetzen. Treffen Sie lieber Vorkehrungen, zum Beispiel mit feinen Gittern an den Fenster gegen Mücken und gegen andere unerwünschte Insekten.

Um Pestizide, Herbizide und Fungizide loszuwerden, die sich im Körper angereichert haben, empfiehlt Anthony Williams eine Teemischung aus Klettenwurzeln, Rotklee, Zitronenverbene und Ingwer. Eine fertig abgefüllte Teemischung erhalten Sie bei Kraut + Mineral im Shop. Pro Tasse wird 1 Teelöffel der Mischung mit heissem Wasser überbrüht. 

 

Plastik-Nanoteile ausleiten

Wir sind umgeben von Plastik. Wir kaufen mit Plastiktüten ein, um Lebensmittel und Getränke zu transportieren. Kunststoffbehälter, um Essensreste und Getränke zu lagern. Müllsäcke aus Plastik, um den Abfall zu entsorgen.  Die Natur, die Weltmeere sind verschmutzt mit Plastik. Heute weiss man, dass sich Plastik in Nanoteilchen auflösen kann, was dazu führt, dass am Ende Plastik auf die eine oder andere Art in unseren Körper gerät.

Es ist deshalb eine gute Idee, Papier- oder Stoffsäcke zum  Einkaufen zu verwenden. Es gibt Getränkeanbieter, die  Glasflaschen mit Retourdepot im Angebot haben.

Anthony Williams empfiehlt eine Teemischung aus Bockshornklee, Königskerze, Olivenblättern und Zitronenmelisse, um Plastik, reps. Plastikabspalter aus dem Körper zu bekommen. Eine fertig abgefüllte Teemischung erhalten Sie bei Kraut + Mineral im Shop. Pro Tasse wird 1 Teelöffel der Mischung mit heissem Wasser überbrüht. 

 

Strahlungsrückstände ausleiten

Unsere Leber saugt Strahlung auf wie ein Schwamm. Wir begegnen Strahlung fast überall: im Flugzeug, bei Röntgenaufnahmen oder in Form von Handy Strahlung. Strahleneinflüsse setzen sich in allen 3 Schichten der Leber fest und sie verschwinden auch nicht einfach. Schon nach 3 bis 4 Wochen guter Leberpflege beginnen sie sich aber zu lösen.

Am besten eignet sich Meerestang, um die Organe und Drüsen vor Strahlung zu schützen. Am geeignetsten haben sich Meeresalgen aus dem Atlantik. Sie sollen gemäss Anthony Williams eine höhere Giftbindungskapazität aufweisen. Lappentang, auch Dulse genannt, kann Strahlung- aber auch Schwermetalle einsammeln und sogar noch weitere Giftstoffe.

Anthony Williams schwört auf eine Teemischung mit atlantischem Kelp, atlantischen Lappentang, Löwenzahnblätter und Brennnesseln. Eine fertig abgefüllte Teemischung erhalten Sie bei Kraut + Mineral im Shop. Pro Tasse wird 1 Teelöffel der Mischung mit heissem Wasser überbrüht. 

Für einen weiteren Schutz vor der immer intensiverer Mobile Strahlung empfehlen wir Ihnen einen Master Chip, der auf die Rückseite des Handy geklebt werden kann. Weitere Infos dazu finden Sie hier.

 

Chlor und Fluor ausleiten

Wir verfügen in der Schweiz über eine gute Wasserqualität. In südlicheren Ländern wird aus hygienischen Gründen dem Trinkwasser Chlor und Fluor zugefügt. Aus diesen Gründen werden auch in der Schweiz dem Wasser in Schwimm- und Hallenbädern Chlor/Fluor als Gas beigemischt. Die Regulation des Mischverhältnisses wird vom Bundesamt des Innern, kurz EDI geregelt. Wer sich viel in Freibädern oder auch in überdachten Schwimmbecken aufhält, atmet den ganzen Tag Chlor und/oder Fluor ein. Wer in Schwimmbecken trainiert, schluckt hie und da auch vom hygienisierten Wasser.

Um Chlor und Fluor auszuleiten empfiehlt Anthony Williams einen Tee aus Brombeer- und Himbeerblättern, Hibiskusblüten und Hagebutten. Eine fertig abgefüllte Teemischung erhalten Sie bei Kraut + Mineral im Shop. Pro Tasse wird 1 Teelöffel der Mischung mit heissem Wasser überbrüht. 

 

Lösungsmittelrückstände aus Reinigern ausleiten

Industriereiniger sind entwickelt worden, um Schmutz aus Böden und Teppichen zu herauszuholen, ohne zu bedenken, dass Menschen, die mit Ihnen arbeiten, auch die Dämpfe einatmen. Wenn Sie viel drinnen arbeiten, atmen Sie diese Dämpfe Tag für Tag ein. Auch beim Beizen und Versiegeln von Böden entstehen giftige Dämpfe. Teppiche mit Öko-Siegel sind eine Alternative, ebenso die Beauftragung einer umweltbewussten Reinigungsfirma bez. die Anwendung von Bioreinigern beim selbstständigen Saubermachen. Nutzen Sie so wenig wie möglich konventionelle Reinigungsmittel.

Wichtig ist auch zu wissen, dass neue Kleidung oft mit krebsverursachenden Chemikalien beschichtet sein kann, um sie zu glätten oder gegen Stockflecken und Schädlingen auszurüsten. Waschen Sie neue Kleider möglichst, bevor Sie sie tragen.

Suchen Sie einen sanften Nagellackreiniger. Die meisten sind mit Lösungsmittel versetzt. Das Einatmen dieser Dämpfe - auch wenn sie gut parfümiert sind - ist schädlich für den Körper.

Um die Auswirkungen von Lösungsmitteln abzumildern und den Körper von möglicherweise eingedrungenen Chemikalien zu reinigen, empfiehlt Anthony Williams folgende Teemischung: Calendula, Kamille, Blasentang und Borretsch. Eine fertig abgefüllte Teemischung erhalten Sie bei Kraut + Mineral im Shop. Pro Tasse wird 1 Teelöffel der Mischung mit heissem Wasser überbrüht. 

 

 

Vitamin B12 - das Lebensvitamin

 

Vitamin B12 ist ein lebenswichtiges Vitamin für die Zellteilung, die Herstellung von roten Blutkörperchen und die Funktion des Nervensystems. Leider kann der menschliche Körper das Vitamin B12 nicht selber produzieren und ist deshalb auf eine ausreichende Zufuhr angewiesen. Vitamin B12 ist ein lebendiges Vitamin und kommt vor allem in tierischer Nahrung wie Fleisch, Fisch, Milch und Eiern vor. Wird die Nahrung jedoch über 40 Grad erhitzt, wird das Vitamin B12 zerstört.

Normalerweise werden im menschlichen Körper ca. 2 Milligramm (mg) Vitamin B12 in der Leber und weitere 2 mg ausserhalb der Leber gespeichert. Dieser Vitaminvorrat würde bei unterbrochener Zufuhr für etwa 3 Jahre ausreichen. Der Tagesbedarf beträgt ca. 5 Microgramm (mcg).

Die Aufnahme kann jedoch gestört sein

Um das Vitamin B12 aufnehmen zu können, wird im Magen ein spezielles Transportmolekül benötigt, den sogenannten Intrinsic Factor.  Die Aufnahme durch den Intrinsic Factor kann gestört sein oder fehlen infolge

  • einer Magenschleimhautentzündung,
  • einer operativen Entfernung von Teilen des Magens,
  • einer chronischen Magenschleimhautentzündung (Gastritis),
  • Medikamente als Magensäurehemmer,
  • Darmentzündungen oder Darmoperationen.
  • übermässiger, glutenhaltiger Ernährung

Ein Vitamin B12-Mangel kann sich durch Blutarmut, durch neurologische Störungen wie Gefühlsstörungen, Lähmungserscheinungen sowie Reizbarkeit, Nervosität, und Gedächtnisstörungen (Demenz) bemerkbar machen. 

   

Um eine schnelle Verbesserung der Befindlichkeit zu erreichen, empfehlen wir eine 6 bis 12 wöchige Kur mit Vitamin B12 Pflastern oder je nach Bedarf. Das Pflaster wird am Körper an einer gereinigten Stelle aufgeklebt und 24 Stunden belassen. Danach wird das Pflaster entfernt und weggeworfen. Nach einer Woche wird der Vorgang wiederholt.  

Das  Vitamin B12 Pflaster-Päcklein enthält 6 Einheiten.  Ein einzelnes Pflaster enthält Vitamin B12 (Methyl-Cobolamin) 5000 mcg. Ausserdem Vitamin B3 (Niacin) 25 mg, Vitamin E 15 mg, Vitamin B5 (Pantothensäure) 10 mg, Vitamin B6 (Pyrodoxin) 3 mg, Vitamin B2 (Riboflavin) 2 mg, Vitamin B1 (Thiamin) 2 mg, Vitamin A (Retinol), B9 (Folsäure) 500 mcg, Vitamin K (Koagulation) 150 mcg, Vitamin D 100 mcg.

Falls Sie Medikamente einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

Die Vitamin B 12 Pflaster finden Sie im Shop.

   

   Preis pro Einheit: Fr. 18.00

 

 

Das Säuren-Basen Gleichgewicht

 

Die Säure-Basen Balance ist ein wichtiges Regulationssystem im menschlichen Körper. Das Verhältnis von Säuren und Basen wird im Körper mit Hilfe verschiedener Stoffwechselvorgänge konstant gehalten. Muss sich der Körper allerdings gegen zu viel Säure wehren, greift er auf die im Körper vorhandenen basischen Mineralstoffe zurück. Mit diesen ist er in der Lage, die vorhandenen Säuren zu neutralisieren. Wird die Übersäuerung zu einem Dauerzustand, sucht der Körper den Bedarf an Kalzium, Magnesium, Kupfer, Eisen, Mangan usw. bei seinen Reserven in den Gelenken, Knochen oder im Bindegewebe. Dort wo der Abbau beginnt, entsteht eine schmerzhafte Entzündung. Kommt noch eine Stoffwechselstörungen hinzu, machen sich weitere Beschwerden und Krankheiten bemerkbar.

Wie kommt es zu einer Übersäuerung?
In der westlichen Zivilisation ist der Anteil der sauren Nahrungsmittel auf der einen Seite gestiegen und auf der andern Seite ist das Nahrungsangebot an basenbildenden Salzen gesunken. Daneben beeinflussen auch Umweltgifte, Stress, Krankheit und die Einnahme von bestimmten Medikamenten den Säure-Basen-Haushalt negativ. Bei einem zu hohen Anteil an säurebildender Nahrung, die der Körper auf die Dauer nicht kompensieren kann, können eine Reihe von Stoffwechselabläufen entgleisen. Es entstehen Schlacken, die den Austausch von wichtigen Nähr- und Wirkstoffen im Gewebe beeinträchtigen und beispielsweise Rheuma, Gicht und Gelenkbeschwerden begünstigen.

Der Geschmack der Nahrung gibt keinen Aufschluss, ob es sich um ein basen- oder säurenbildendes Nahrungsmittel handelt. Zum Beispiel Essig oder Zitrone, die vom Geschmack her sauer sind, wirken basisch und Brot, Teigwaren und Kuchen, die vom Geschmack her süsslich sind, wie auch Alkohol oder Kaffee wirken sauer.

Folgen einer chronischen Übersäuerung
Ist das Säure-Basen-Gleichgewicht dauerhaft gestört und fehlen basische Mineralien, werden zunehmend Säuren im Bindegewebe und anderen Körpergeweben abgelagert. Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass eine ständige Übersäuerung des Körpers verantwortlich ist für die Entstehung vieler Krankheiten. Selbst Cellulite und Haarausfall sollen im Zusammenhang mit einer Übersäuerung sein.

Säuren und Basen werden im Körper mit Hilfe verschiedener Stoffwechselvorgänge konstant gehalten. Muss sich der Körper allerdings gegen zu viel Säure wehren, greift er auf die im Körper vorhandenen basischen Mineralstoffe zurück. Mit diesen ist er in der Lage, die vorhandenen Säuren zu neutralisieren. Wird die Übersäuerung zu einem Dauerzustand, sucht der Körper den Bedarf an Kalzium, Magnesium, Kupfer, Eisen, Mangan usw. bei seinen Reserven in Gelenken, Knochen oder im Bindegewebe. Dort wo der Abbau beginnt, entsteht eine schmerzhafte Entzündung. Kommt noch eine Stoffwechselstörungen hinzu, machen sich weitere Beschwerden und Krankheiten bemerkbar.

 

Wie messe ich eine Übersäuerung? >>>weiter

News

Krebs

Lernen Sie die Pflanzen kennen, die gegen Krebs kämpfen und wie komme ich am besten durch die Therapie >>weiter

****************************

Brennnesselsamen aus dem Muotathal

Sie werden im Herbst auf der Bödmeren Alp schonend von Hand gepflückt und getrocknet. Ein Power-Zusatz für Smooties. Nur während kurzer Zeit zu beziehen >>im Shop.

****************************

Handy Schutz

Mit den neuen G5-Antennen wird die Strahlung stärker. Schützen Sie sich mit einfachen Mitteln vor zuviel Handy Strahlung >>weiter

****************************

Neu: Vitamin B12 Pflaster

Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und bauen Sie einen wirksamen Schutz vor degenerativen Krankheiten auf. Sie schützen sich nicht nur vor drohenden Krankheiten im Alter, sondern steigern auch Ihre allgemeine Lebensqualität. >>weiter

****************************

Übersäuerung selber testen!

Ein einfacher Test zeigt Ihnen, ob Ihr Körper übersäuert ist!>>weiter

Jetzt den Körper entgiften

Niemals je zuvor sind wir so vielen giftigen Substanzen ausgesetzt, die Gehirn und Körper angreifen. Wir zeigen, wie Sie erfolgreich Entgiften können. >>weiter

Chemotherapie erfolgreich bestehen

Nebenwirkungen können erfolgreich reduziert werden mit ketegonem Heilfasten bei Chemotherapie >>weiter

Psoriasis bekämpfen

Nehmen Sie wie im Toten Meer viele Mineralien auf >>weiter

Blasen-Entzündung heilen

Welche Qual: Harndrang, ein paar Tropfen, Messerstich!  Schluss damit. Es gibt nur eines, und zwar >>weiter

So werde ich den Sommerspeck los!

Laue Nächte, gesellige Abende, Alkohol und feines Essen lassen am Körper, vornehmlich am Bauch und an der Hüfte kleine Speck-Pölsterchen wachsen. Fünf Tipps, wie Sie erfolgreich abnehmen können.

NEU: Switzers Premium Omega-Öl

Die Omega-Säuren DHA und EPA sind in Seefischen angereichert, wobei die ursprüngliche Quelle der DHA und EPA die Alge ist. Damit Sie sich mit allen wichtigen Omega 3 Fettsäuren versorgen können, hat Dr. med. J. Switzer das Leinöl mit der aus der Alge gewonnenen DHA und EPA ergänzt. Das Produkt ist rein pflanzlich. Zusätzlich schützt das Weizenkeimöl, reich an Vitamin-E, vor oxidativem Stress. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigter Fettsäuren in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Bereits eine Tagesdosis von 25 ml Switzers Premium Omega-Öl mit DHA & EPA trägt damit bei

-Zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion
-Zur Erhaltung normaler Sehkraft
-Zu einer normalen Herzfunktion

Das Premium Omega-Öl ist ab sofort im Shop erhältlich.